ANSGAR FABRI
Buchautor, Jounalist, Hochschuldozent
Ansgar Fabri, geboren 1982, arbeitet seit seinem 20. Lebensjahr als Journalist zunächst frei, inzwischen in einer Redaktion angestellt (Rheinische Post). Er gehörte mit 21 zu den Gewinnern eines bundesweiten Literaturwettbewerbs von Amnesty International und Aktion Mensch. Seine prämierte Kurzgeschichte »Alltagsszene« erschien im Buch »Voll die Helden« (Arena Verlag), das als Schullektüre genutzt wurde.
Seit seinem 25. Lebensjahr veröffentlicht er Romane ("Hinter den Ginstertrieben" , "Der Saulus-Effekt", "Raptus") Kurzgeschichten und Fachbücher ("Lösungsorientiert und kreativ schreiben", "Lösungsorientiert und kreativ schreiben in der Praxis") bei Verlagen, außerdem organisiert er Buchpublikationen für Institutionen.
Sein Debüt als Selfpublisher (»Zirkus der dunkelsten Stunde«) wurde bei TWENTYSIX ein Top-5-Bestseller. Von einer Jury aus Mitarbeitern aus Lektorat, Presse, Vertrieb und Werbung der Verlagsgruppe Random House und Self-Publishing-Experten von BoD erhielt Fabri für den Roman ein Autorencoaching auf der Leipziger Buchmesse.
»Feuerernte« erreichte beim Wettbewerb »Bestseller von morgen« des KI-Unternehmens QualiFiction Platz 3. Die erste Fassung des Romans entstand in etwa 20 Tagen bei dem internationalen Roman-Schreib-Marathon »NaNoWriMo«, womit Fabri zu den Gewinnern 2019 gehörte. Das Buch wurde bei TWENTYSIX ein Nr. 1-Bestseller. Es stand über zwei Monate auf der Bestsellerliste von TWENTYSIX, davon vier Wochen auf Platz 2.
Fabri studierte Soziale Arbeit und verfasste eine mit 1,0 bewertete Diplomarbeit, die unter dem Titel „Lösungsorientiert und kreativ schreiben“ als Buch erschien. Neben dem Studium war er mit zwei Professoren Herausgeber und Mitautor eines Buchs der Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein. Im Anschluss absolvierte er berufsbegleitend eine Weiterbildung zur Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache.
Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein, an der er seit seinem 28. Lebensjahr als Lehrbeauftragter für Kreatives Schreiben unterrichtet.
Weitere Lehrtätigkeiten im Bereich Kreatives Schreiben: für ein Projekt des Literaturbüros NRW, die VHS Düsseldorf und VHS Mönchengladbach und die Stiftung Haus der Talente Düsseldorf (begabten- und Hochbegabtenförderung). Lehrtätigkeiten für Deutsch als Fremdsprache: an der Hochschule Düsseldorf, am Institut für Internationale Kommunikation Düsseldorf, für die städt. Bühnen Mönchengladbach und Krefeld (Unterricht für ausländische Musiker), an der VHS Düsseldorf und dem Goethe-Institut.
Mit seiner Frau, der Kulturpädagogin Nadine Fabri, und seinem Sohn Noah lebt er in Mönchengladbach.
Ansgar Fabris Bestseller bei TWENTYSIX
Kreatives Schreiben lernen
Praxiskurse auf Hochschulniveau mit Ansgar und Nadine Fabri
Kreativitätstechniken anwenden
· Aus Ideen einen Plot erstellen
· faszinierende Figuren entwickeln
· Spannung aufbauen und maximieren
· treffend und anschaulich formulieren
· dynamische Dialoge schreiben
· ein Schreibprojekt starten
· Schreibblockaden überwinden
· Textüberarbeitung
· mit Alpha- und Betalesern arbeiten
· fit für den Roman-Schreib-Marathon
»NaNoWriMo«
· Crashkurs publizieren - mit oder ohne
Verlag
Die Kurse finden bei verschiedenen Institutionen oder online statt.
Wann und wo der nächste Kurs stattfindet, können Sie uns gerne unverbindlich fragen!